Sonntag, 29. März 2015
Mittwoch, 18. März 2015
Mein Bonanzarad gestern und heute: Déjà-vu nach 42 Jahren
Gestern: Bonanzarad zirka 1973, Oma, Olli, Mutti und ich |
Neulich im Haus meiner Eltern. Ein gemütlicher Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Plötzlich holt Mutti das Fotoalbum mit den vergilbten Bildern aus den 70er-Jahren raus. Flokatis sind da zu sehen. Und Nierentische. Und Hosen mit extremen Schlag. Und plötzlich ein Foto mit einem Bonanzarad. Mein Bonanazarad! Daneben meine Omi, mein Bruder Olli, meine Mutti und ich. Herrlich! Das war zirka 1973. 42 Jahre später haben wir das gleiche Bild noch mal gemacht.
Heute: Bonanzarad 2015 mit Olli, Mutti und mir. Omal lebt leider schon lange nicht mehr |
Freitag, 13. März 2015
Aus dem Fuhrpark XII: Kettler City Hopper - ein lustiger Hüpfer für fast alle Fälle
Sonntag, 1. März 2015
Klingellingelling: Heller die Fahrradglocken nie klangen
Manchmal muss man sich was gönnen: Frauen kaufen dann Klamotten, ich geile Teile fürs Bike. Stundenlang kann ich durch diverse Webshop surfen. Und ein paar Tage später liegt ein überflüssiges, aber schönes Fahrradteil in der Post. Jetzt habe ich eine besonders hochwertige Fahrradklingel entdeckt und bei Lionbellworks in England bestellt. Nicht eben billig das Ding, aber dafür ist es auch die beste Fahrradklingel, die ich je hatte. Und das Beste: Die goldgelbe Messingkuppel trägt den St-Pedali-Schriftzug.
Mittwoch, 18. Februar 2015
Spielzeug: In der Playmobilwelt fahren Handwerker Damen-Fahrräder
Das nenne ich Emanzipation! Ein giftgrünes Damenrad für einen latzhosentragenden Handwerker - so gleichberechtigt ist heute die Spielzeugwelt. Zumindest sieht sie der berühmte Plastikmännchen-Produzent Playmobil so. In dem riesigen Programm gibt es doch tatsächlich auch ein Fahrrad samt Fahrer. Grund zur Freude? Nicht wirklich, denn unter den vielen tausend Modellen ist der kleine Karton mit der Seriennummer 4791 eine Ausnahme - leider.
Montag, 2. Februar 2015
Lastenräder von UPS statt Lkw: Saubere Alternative für die Paketauslieferung
Montag, 26. Januar 2015
Pizza per Fahrrad: Leider zu selten
Der Kühlschrank ist leer, der Appetit groß. Da hilft der Pizzaservice. Eine Joeys-Filiale liegt direkt bei mir um die Ecke. Die Entfernung beträgt 500 Meter - maximal. Und da ich die Joeys-Ausfaher immer öfter auf E-Bikes beobachtet habe, wähle ich die Nummer von Joeys in Wilhelmsburg.
Freundlich wird meine Bestellung aufgenommen. Maximal 45 Minuten soll es dauern, bis meine XL-Pizza angeliefert wird. Schon nach 30 Minuten ist sie da. Prima. Neugierig erkundige ich mich, ob der Pizza-Bringer mit dem Fahrrad gekommen ist. Er guckt mich an wie ein Auto und ist mit genau diesem den halben Kilometer gefahren.
Aber so schnell lasse ich mir den Appetit nicht verderben und frage weiter. Ja, es gäbe bei Joeys Fahrradlieferanten. Und dann kommt's: Aber er, er sei doch nicht bescheuert und fahre 40 Pizzas pro Schicht mit dem Fahrrad aus und steige dann auch noch wie bei mir die Treppen hoch. Nee, nee, nicht mit ihm. Er fahre Auto, sagt er. Die Pizza ist okay, aber ich überlege, ob ich auch in Zukunft noch bei Joeys bestelle. Ein Lieferdienst, der bei kleinen Distanzen konsequent(er) auf Fahrrad setzt, wäre mit viel sympathischer.
Freundlich wird meine Bestellung aufgenommen. Maximal 45 Minuten soll es dauern, bis meine XL-Pizza angeliefert wird. Schon nach 30 Minuten ist sie da. Prima. Neugierig erkundige ich mich, ob der Pizza-Bringer mit dem Fahrrad gekommen ist. Er guckt mich an wie ein Auto und ist mit genau diesem den halben Kilometer gefahren.
Aber so schnell lasse ich mir den Appetit nicht verderben und frage weiter. Ja, es gäbe bei Joeys Fahrradlieferanten. Und dann kommt's: Aber er, er sei doch nicht bescheuert und fahre 40 Pizzas pro Schicht mit dem Fahrrad aus und steige dann auch noch wie bei mir die Treppen hoch. Nee, nee, nicht mit ihm. Er fahre Auto, sagt er. Die Pizza ist okay, aber ich überlege, ob ich auch in Zukunft noch bei Joeys bestelle. Ein Lieferdienst, der bei kleinen Distanzen konsequent(er) auf Fahrrad setzt, wäre mit viel sympathischer.
Abonnieren
Posts (Atom)