Dienstag, 31. Dezember 2013

Kinderkarussell: Fahrrad beliebter als Feuerwehr, Cabrio, Traktor oder Bus

Am letzten Tag des Jahres eine späte Überraschung, die für die Zukunft hoffen lässt. Auf dem Kinderkarussell sind Fahrräder beliebter als Autos. Das zumindest war meine Beobachtung auf einem kleinen Weihnachtsmarkt in Hamburg-Wandsbek, der noch bis ins neue Jahr fortgesetzt wird und darum wohl auch Winterzauber-Markt heißt.

Samstag, 28. Dezember 2013

Fahrradstillleben VII: Astra statt Holsten

Die Adresse lautet Holstenstraße, gebraut wird dort Astra, der Traditionsbetrieb gehört aber dem dänischen Carlsberg-Getränkekonzern. Was ist nur aus der einstigen Biervielfalt in Hamburg geworden? Die Globalisierung hat leider schon vor Jahren auch die Bierbrauer erfasst. Verrückte Welt! Dieses Bild ist von meinem Rixe Singlespeed ist auf dem Brauereigelände in Altona entstanden.
Singel Speed, Bier


Donnerstag, 26. Dezember 2013

Grenzerfahrung: Tief im Osten oder RTF im Erzgebirge


Ich war im Erzgebirge. Das liegt südlich von Dresden. Eine verlassene Gegend, also toll zum Radfahren. Da mein Rennrad im Kofferraum lag, nutze ich die Gelgenheit, hier die RTF Colmnitz Permanente des Colmnitzer Sportvereins abzufahren. Eine sportliche Radtour durch die tiefste Provinz. Den Reisebericht findet Ihr hier.

Dienstag, 24. Dezember 2013

Samstag, 21. Dezember 2013

Mit dem Flucht-Fahrrad in die Freiheit: Eine bewegende Wendegeschichte

Mit einem Damenrad von Mecklenburg über Budapest in die Bundesrepublik. In die Freiheit. Das ist die Geschichte von Babs. Eine Wendegeschichte. Eine bewegende Geschichte. Eine Fluchtgeschichte. Eine Geschichte über Wiedervereinigung und Trennung. Eine Geschichte, die nachdenklich macht und zu Tränen rührt. Die Geschichte beginnt und endet an diesem Baum

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Fahrradstillleben VI: Waschsalon


Mein Rad braucht eine Wäsche. Im Winter eigentlich jedes Mal, nach dem ich mit ihm gefahren bin. Es ist mein Winterrad, ein Cyclocrosser. Früher hieß dieses Treiben in Wald und Flur mal Querfeldein. Im Winter mache ich das oft und gerne. Und jedes mal sieht der Crosser aus wie die Wildsau persönlich. Also habe ich nachts einen Waschsalon aufgesucht. Ein Schleudergang für die Gedanken.

Dienstag, 17. Dezember 2013

Weihnachtsgeschenke für Fahrradfahrer VII: Die Wanduhr

Die Wanduhr

Material: Rennradkettenschutzscheibe, Quartz-Uhrwerk, große Unterlegscheibe 
Werkzeug: keines
Preis: rund zwölf Euro

Schnell, einfach und günstig hergestellt ist diese nette Wanduhr aus einem ausgemusterten Kettenschutz von einem alten Rennrad.