Doch wer genau, fährt da eigentlich mit? Um das zu beleuchten, habe ich auf der Juli-CM ein paar Portraits geschossen. Die abgelichteten Biker stehen stellvertretend für viel andere. Ich habe sie in eine nicht ganz ernstgemeinte CM-Typologie unterteilt. Es lebe die Vielfalt und Toleranz. Es gibt nicht den einen typischen CM-Teilnehmer, sondern ein breites Spektrum durch alle Ebenen der Bevölkerung. Ja, Radfahren verzichtet weitgehend auf Statusgehabe und ist angesagt wie nie. Bitte, ich möchte hier niemandem zu nahe treten. Darum folgende Fotos und Texte mit Humor und Selbstironie betrachten.
Mittwoch, 30. Juli 2014
Critical Mass Hamburg: Guck mal, wer da fährt! Eine Typologie der CM-Teilnehmer.
Doch wer genau, fährt da eigentlich mit? Um das zu beleuchten, habe ich auf der Juli-CM ein paar Portraits geschossen. Die abgelichteten Biker stehen stellvertretend für viel andere. Ich habe sie in eine nicht ganz ernstgemeinte CM-Typologie unterteilt. Es lebe die Vielfalt und Toleranz. Es gibt nicht den einen typischen CM-Teilnehmer, sondern ein breites Spektrum durch alle Ebenen der Bevölkerung. Ja, Radfahren verzichtet weitgehend auf Statusgehabe und ist angesagt wie nie. Bitte, ich möchte hier niemandem zu nahe treten. Darum folgende Fotos und Texte mit Humor und Selbstironie betrachten.
Donnerstag, 24. Juli 2014
Blick über den Tellerrand: Lustiges Smart-Video
Zugegeben, die Automarke Smart hat nur bedingt mit Radfahren zu tun. Immerhin verkauft die Daimler-Tochter auch ein stylishes E-Bike. Nun macht die Marke Werbung mit einem lustigen Video, dass große Autos auf die Schippe nimmt. Off-Topic, aber trotzdem gut. Anschauen!
Montag, 21. Juli 2014
LP-Cover mit Fahrrad: Platte mit plattem Humor
Schallplatte: Das Sex Tage Rennen im Vintage-Look |
Samstag, 19. Juli 2014
Opernstar fährt Rennrad: Stressabbau auf zwei Rädern
![]() |
Günther Groissböck und seine Colnago-Maschine |
Neulich am Flughafen: Meine Augen suchen am Zeitschriftenkiosk nach "Fahrstil", meinem Lieblings-Fahrradmagazin. Dann kurz noch einen Blick auf "Tour", "Roadbike", "Rennrad". Okay, alles wie immer: Radtests, neues Zubehör, Tourenvorschläge Ernährung, Tour de France - typische Sommerthemen. Auf dem Weg zur Kasse sehe ich plötzlich einen Magazin-Titel, auf dem ein kernigen Typ mit geschulterter Carbonmaschine zu sehen ist. Name der Zeitschrift: "Das Opernglas". ich bin neugierig und blättere.
Dienstag, 15. Juli 2014
Die Autos der Profiteams im Radsport: Doping mit viel PS bei der Tour de France
Jetzt rollt sie wieder, die Tour de France. Die Favoriten Froome und Contador sind bereits ausgeschieden. Statt dessen machen deutsche Fahrer Schlagzeilen. Das größte Open-Air-Sportereignis der Welt fesselt nach wie vor die Massen. Trotz Dopingskandalen. Ein spannender Aspekt sind die Teamautos der Profimannschaften. Sky begleitet seine Fahrer sogar mit Kombis von Jaguar.
Sonntag, 13. Juli 2014
Lager-Koller: Geniale und einfache Reparatur eines Tretlagers
Knack, knack, knack - jede Kurbelumdrehung macht diese blöden Geräusche. Der Tritt wirkt unrund. Die Pedale scheinen phasenweise ins Leere zu treten. Der Antrieb hat Spiel. Viele Radfahrer kennen das. Diagnose: Tretlagerschaden. Ein verschlissenes oder gelockertes Innenlager gehört zu den gängigsten und schlimmsten Defekten am Rad. Ich hatte jetzt einen besonders hartnäckigen Fall mit mehreren Reparaturversuchen und dabei eine geniale Lösung entdeckt.
Dienstag, 8. Juli 2014
Ramsch oder Brauchbar? Was taugen Fahrrad-Billigteile aus Ein-Euro-Shops. Test und Erfahrungen
Sonntag, 6. Juli 2014
Fahrräder Made in Germany: Führend bei Technik und Luxus
Eigentlich wollte ich mich gerade aufs Rennrad schwingen. Da entdecke ich den druckfrischen SPIEGEL vor der Tür liegen. Den Titel ziert Bundestrainer Jogi Löw. Und rechts unten steht etwas von Fahrrad Boom. Ich gehe wieder rein, setze mich auch die Couch und lese den Artikel.
Freitag, 4. Juli 2014
Autorennfahrer fahren Radrennen: Pedale statt PS
Rennrad statt Rennwagen: Bei Rad am Ring auf dem Nürburgring starten am letzten Juli-Wochenende erstmalig auch aktive Motorsport-Stars auf dem Rennrad. Ich finde das bemerkenswert. Das Fahrrad gewinnt damit auch in der Bleifuss-Fraktion Bedeutung.
![]() |
Die Phoenix-Fahrer bereiten sich akribisch auf ihren Einsatz bei Rad am Ring vor |
Donnerstag, 3. Juli 2014
Radwerbung am Balkon: Fahrt Rad statt Auto
Wenn man sich intensiv mit Fahrrädern beschäftigt, kriegen das zwangsläufig Kollegen mit und Nachbarn und Bekannte und Bekannte von Bekannten und die Freunde sowieso. Darum gibt es oft Fragen zum Fahrrad-Neukauf, zu technischen Problemen oder einfach nur einen Bike-Smalltalk. Und es kommen Fotos. So wie dieses hier. Ein Kollege hat es mit seinem Smartphone aufgenommen und mir geschickt. Es zeigt den Autofahrern in Hamburg, was das Problem am Stau ist. Nämlich sie selbst. Ich mag das selbstgemalte Transparent, das angeblich in der Stresemannstraße hängt. Denn viele, die dort täglich auf dem Weg zur Arbeit im Stau stehen, wären mit dem Fahrrad wahrscheinlich schneller im Büro. Gerade die nächsten Tage bieten sich für einen Selbstversuch an. Hochsommerlich soll es werden. Also rauf auf Rad. Ride bicycle!
Abonnieren
Posts (Atom)