Kalender gibt es ja viele. Hundekalender, klar. Boote, Berge, Bauwerke, logisch. Und natürlich Autos- Sportwagen, Oldtimer, E-Autos... you name, we have it. Inzwischen gibt's die waldreduzierende Massenare wahrscheinlich auch im Schlussverkauf zu Dumpingpreisen. Mit Fahrradkalendern sieht das schon anders aus. Ein richtig großes Angebot ist nicht vorhanden. Echte Perlen noch viel weniger. Dieser hier ist eine. Die Auswahl der Fahrräder und ihre Darstellung ist einfach richtig gut gelungen. In ästhetischer wie technischer Hinsicht bietet er dem Auge jeden Monat ein Fest. Da kann man jeden Tag länger drauf gucken, ohne das es langweilig wird. Ein echtes Kunstwerk eben.
Nur Vorsicht, wer technische Faszination nur über Carbonrahmen und elektronische Kettenschaltungen definiert, wird sich in der stählernen Welt von vorgestern möglicherweise wie im falschen Film vorkommen. Interesse an Details und solider Mechanik sollten schon vorhanden sein, um mit diesem Werk den vollen Genuss zelebrieren zu können.
Schon mal von einem Diamant gehört? Oder einem Crescent? Klar, der Kenner nickt zustimmend und diskutiert fröhlich mit über ostdeutsche Sporträder und unverwüstliche Velos aus Schwedenstahl. Aber was ist mit einem Tandem von La Perle? Oder das Gladiator Damenrad? Oder der Stadion Halbrenner?
Schon diese Namen machen neugierig. Und was dann lichttechnisch meisterhaft von der Wand strahlt, fesselt den Blick mit fast magischer Kraft. Besonders Hintergrund, Lichtstimmung und Schärfe der Motive sind von überragender Qualität.

Und wer das gute Stück jetzt bestellen will, finde diese Möglichkeit hier. Der Kalender kostet 39,95 und 5,95 Euro Versand.
vielen Dank für den Beitrag, ich werde mal direkt gucken und evtl auch gleich bestellen, gucken was die jungs noch so haben
AntwortenLöschen